– Gefällt dir dieses Bild? Der Fotograf oder die Photographin hat einem Wettbewerb von der SPE-Fraktion teilgenommen. Die SPE-Fraktion ist die von der Sozialdemokratischen Partei Europas, die die meiste Linkspartei Europas inkludiert.
29.10.09– Arbeiten als Direktor oder Präsident. Warum nicht um eine Stelle als Direktor sich bewerben? Ihr könnt eventuell beim Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA), einer EU-Institution, arbeiten. Das Büro ist die Direktion Allgemeine Angelegenheiten (DAG) und Schlusstermin für die Einreichung der Bewerbungen ist Donnerstag, den 29. Oktober. Bitte beachten, dass eine Berufserfahrung von fünfzehn Jahren im Anschluss an das Hochschulstudium ziemlich viel ist. Und davon mindestens fünf Jahre in einer Führungsposition…
Seiner Meinung nach sind lange Reportagen und die investigative Berichterstattung das Hauptproblem für die desolate Situation von den Qualitätsblättern, weil die Leute sie nicht lesen, und die Lösung dafür ist für den Professor, diese Genres eine Spezialität für Bücher noch mehr werden zu lassen.
Lloyd ist gegen eine reichere Beihilfe von der Staat für diese Zeitungen und sieht Google News oder Facebook und andere Social Networks als Feinde für die Zeitungswirtschaft, den ersten weil Nachrichten der Presse wegnimmt und die Anziehungskraft von den Zeiungen schwächt und die anderen, weil Informationsquellen für ihre Benutzer werden. Eine Form von „Journalismus“ beurteilt Lloyd dagegen Heimvideos und die Tendenz sei in naher Zukunft die Konsolidierung von der Übertragung von Kommunikation und Information über Bildschirme und Mobiltelefone.
17.02.10 – London.Ausschreibung der Stelle des Exekutivdirektors der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMEA) in London. Der Bewerbungsschluss ist heute.
06.01.10 – Parma, Italien. Ein Stellenangebot für einen System Administrator beim EFSA, dem Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit. Frist ist morgen, den 7. Januar, und ihr sollt auf Englisch euch bewerben.
Parma und Tourismus. Corniglio, wahrscheinlich in der Nähe von Parma, und die Reisen.
09.12.09 Musik, Grafik Design und ein Praktikum in Berlin. Ein Praktikum in den Bereichen Web Development und Webdesign auch in Drensteinfurt »vor den Toren Münsters«.
Die Arzneimitteln. Das BfArM – Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte – stellt ausbildende Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste und für Bürokommunikation zum 1. September 2010. Anforderungen sind gute Leistungen in Deutsch, Mathematik, Englisch und in den naturwissenschaftlichen Fächern. Bewerbungen werden bis zu Freitag, den 29. Januar, erbeten.
06.10.08 Die letzte Wörter, die ich für euch Blogger vorbereitet habe, haben mit Südtirol zu tun. Eine Kundgebung von den Arbeitern von Ministerien, Finanzagenturen und ehemaligem Halbstaat findet von 9.30 bis 11.30 heute vor dem Rai-Gebäude – dem Gebäude von der italienischen Staatsfernsehgesellschaft – in Bozener Mazzini-Platz statt. Die öffentlich Bediensteten von den Agb Oeb, Sgb Ödv und Sgk Oev versammeln sich und kundgeben für die „Rückführung“ von 1,7 Milliarden Euro. Sie protestieren auch für ausreichend finanzielle Mittel im kommenden Haushaltsgesetz und „die Beibehaltung der nationalen Verträge auf zwei Ebenen“ und sind der Meinung, „dass das neue Vertragsmodell für öffentliche und private Kollektivverträge weiterhin einheitlich gilt“.
18.11.09 »Un ballo in maschera«, Melodramma in tre atti von Giuseppe Verdi, am Samstag, den 21. November, um 19.30 Uhr im Großen Haus in Lübeck mit freiem Verkauf.
20.11.09 Hört ihr gerne die Quartette von Joseph Haydn? Und wo?
18.11.09 Um 20 Uhr am Dienstag, den 18. August, sowohl deutsche Romantik und deutsche Moderne und auch Liebe und Intrigen. Im ersten Fall bei NDR – Rolf-Liebermann-Studio – in Hamburg für 28 Euro und im zweiten Fall in der Marineschule Mürwik in Flensburg von 19 bis 35 Euro. Im ersten Fall sind Stella Doufexis, Dietrich Henschel und Axel Bauni die Spieler oder Sänger und im zweiten Fall Nina Hoger und Florian Uhlig die Spieler.
17.08.09 Am Montag, den 17. August, ist das das Programm vom Schleswig-Holstein Musik Festival. Um 20 Uhr Romantik im Hof Bissenbrook von Großenaspe von 10 bis 39 Euro mit Sabine und Mischa Meyer und Caspar Frantz.
14.08.09 Was könnt ihr beim Schleswig-Holstein Musik Festival am Freitag, dem 14. August, sehen? Um 20 Uhr in der Petruskirche in Kiel spielt Bruno Ganz „An die Gottesmutter“ mit der Sängerin Christiane Iven und der Pianistin Liese Klahn. Die Rezitation von diesem sehr guten italienichen Spieler könnte sehr interessant sein und die Karten kosten von 10 bis 35 Euro.
Bordesholm. Auch um 20 Uhr in der Klosterkirche von Bordesholm die Ars Choralis Coeln singt die „Bordesholmer Marienklage“ unter die Leitung von Maria Jonas. Die Karten kosten von 10 bis 45 Euro.
Hamburg. Das Festkonzert für die 20 Jahre von der Paul Hindemith-Preis und die Preisverleihung finden in Hamburg bei der Rolf-Liebermann-Studio von NDR um 20 Uhr statt. Mit der Ensemble Modern und dem Dirigent François-Xavier Roth…. Wieviele Euro? 18…
Plön. Auch die Nikolaikirche von Plön nimmt mit „Sommernachtsträume“ um 20 Uhr teil. Die Spieler gehören der „armonia-Bläserensemble des Gewandhausorchesters Leipzig“. Die Karten kosten von 10 bis 39 Euro.
Samstag, den 15. August, in Emkendorf und Scheune. Am Samstag, den 15. August, feiern Emkendorf und Scheune die Musikfeste auf dem Lande um 13 Uhr für 32 Euro und mit »Talentscheune« (Claudius Müller Horn und Agneta Sieweke, Klarinette, und Ulrike Payer, Klavier) für 18 Euro. Um 18 Uhr noch die Musikfeste mit dem Armida Quartett und dem Cuarteto SolTango für 18 Euro.
Ein Stück von Johann Sebastian Bach und andere Stücke von der Familie finden in Halle – Süderbrarup, team AG – um 16 Uhr statt. Das Familienkonzert hat als Protagonisten Christoph Ullrich Klavier (Cembalo), Therese Glaubitz, Sängerin, Kaspar Kleinhenz (Cembalo) und Tobias Grosch (Flöte) für 10 Euro.
Hamburg. Um 20 Uhr singen die Sopran Petra Lang und der Bassbariton Juha Uusitalo den „Feuerzauber“ bei der Laeiszhalle in Hamburg. Mit der Budapest Festival Orchestra und dem Dirigent Iván Fischer von 10 bis 78 Euro…
Sonntag in Scheune und Emkendorf. Zeit für Musik auch am Sonntag, den 16. August, in Scheune und Emkendorf um 11 Uhr. Was? Die „Musikfeste auf dem Lande“ mit der »Talentscheune« für 32 Euro… Auch um 11 Uhr in Emkendorf und Scheune das Duo Richard und Valentin Humburger am Klavier für 18 Euro und um 16 Uhr das Duo Inter Pares, Sophie Heinrich (Violine), Jaques Ammon (Klavier) und dem sonic.art Saxophonquartett für 18 Euro.
Timmendorfer Strand und Neumünster. Um 16 Uhr noch Bach beim Maritim Seehotel an der Timmendorfer Strand für 10 Euro und um 19 Uhr bei der Holstenhalle von Neumünster Lang Lang am Klavier, das Schleswig-Holstein Festival Orchester und der Dirigent Christoph Eschenbach in einem Konzert, das von 10 bis 72 Euro kostet.
Lübeck, Kiel und Reinbek. Um 19 Uhr bei der Musik- und Kongresshalle von Lübeck noch der „Feuerzauber“ und die Theaterkarten kosten von 16 bis 78 Euro. Auch um 19 Uhr im Schloss Reinbek ein Meisterkurskonzert von den Teilnehmern des Meisterkurses von Rudolf Piernay und die Zuschauer werden 23 oder 28 Euro bezahlen. Endlich auch eine Pianistische Fülle mit Ulrike Payer am Klavier um 19 Uhr bei der Förde Sparkasse am Lorentzendamm in Kiel. Viel Spass mit 27 oder 35 Euro…
Pavarotti. Ein Tod, der Italien und die Welt erschüttert hat und von dem man noch in Italien redet. Leid, das in den Herzen von den Freunden und Kollegen vom Toten bleibt, während Alltagsleben trotz des Verlustes wieder anfängt. Noch vor wenigen Tagen hat die wichtigste Landestagesschau ein Bericht über einen speziellen Italiener vorbereitet, der Berühmtheit in der Welt hatte. Er ist der berühmte Lyriker Luciano Pavarotti, der auch für seine Duette mit den Star von der Popmusik und für seine Stimme erinnert ist, mit der er einen sehr bemerkenswerten Erfolg hatte und sehr viel verdient hat. Aber er wird auch – aber man handelt von Einzelheiten – für die Liebeverhältnissen früher mit seiner Frau Adua Veroni und nächstens mit seiner ex Sekretärin Nicoletta Mantovani erinnert, die seine zweite Frau geworden ist. Eine Größe, die in Italien auch für die Problemen mit dem italienischen Fiskus erinnert wird, die andere Tat, für die die Italiener von Pavarotti ein bisschen geredet haben – aber nur ein bisschen. Tat die vor allem vor den Fernsehkameras, den Photoapparaten und dem Finanzminister von damals gelöst war. Die Familie. Luciano Pavarotti ist vor letzten Donnerstag mit 71 Jahren für ein Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben. Er hat die Frau, Nicoletta Mantovani, und vier Geschwister zurückgelassen – drei, die nach der ersten Ehe geboren sind und heute reif sind, und eine, Alice, die seine zweite Frau bekommen hat. Als Bäckersohn ist Pavarotti das klassische Beispiel von einem Self-Made-Mensch, der diese Generation bezeichnet.
Er hatte 36 Jahre mit Frau Veroni zusammengelebt. Die Liebe zwischen ihnen hat längst gedauert und die Beziehung schien wichtig für sie. Dann ein kupplerisches Bild auf dem er eine Frau – seine ex Sekretärin Frau Mantovani – küsste. Die Krise war mit seiner Ehefrau sofortig und ein neues Leben mit Nicoletta anfing. Er verheiratete sie später. In ihrem Paarsleben passierte auch ein negatives Ereignis, das teilweise durch einem zeitgenössischen positiven Ereignis gemildert worden war. Und zwar passierte vor der Geburt von ihren Tochter der Tod von einem anderen Kind, das die Frau erwartete und das der aus dem Künstler sehr gewünschten Sohn sein sollte.
Jetzt scheint die wirtschaftliche Zukunft für die vier Kinder von Big Luciano und die andere Erben ganz gut zu sein. Man weiß nicht, wieviel der Tenor testamentarisch vermacht hat, aber man denkt über eine hohe Ziffer, die vielleicht zirka 200 Millionen Euro sein könnte. Die Ziffer ist auf jeden Weise durch die Trennung von 1996 aus Adua beleichtet, nach der eine teure Scheidung folgte.
Probleme mit dem Fiskus. Mehr oder weniger sowie heute Valentino Rossi, der junger, reicher und berühmter Motorradfahrer hat auch Luciano Pavarotti über sich für Unannehmlichkeiten mit dem italienischen Fiskus reden lassen. Die Staatsanwaltschaft von Modena, der Heimatstadt vom Lyrikersänger in Emilie, hatte ihn angeklagt, fiktiv am Fürstentum Monaco, einem Steuerparadies, seinen ständigen Wohnort aufgeschlagen zu haben.
Denn folgte am 28. Juli 2000 das, was jeder Steuerzahler in der Tat nicht tun könnte. Er gab ein Scheck direkt dem Finanzminister von der Zeit vor den Apparaten von den Fotografen und den Medienleuten – jede von ihnen auch mit Videoapparaten. Das Ereignis – die Show – beendete das Prozess auf keiner Weise. Der Sänger war sowohl in 2001 als auch in 2004 in Berufung freigesprochen. „Heute fühle ich mich in der Seele erleichtet, und nicht nur da“ hatte Pavarotti an diesem 28. Juli 2000 gesagt. Und er hatte in der Tat ein Nummer auf dem Scheck geschrieben, die jedermann nicht schreiben würde, und zwar 25 Milliarden Lire, ungefähr 12,5 Millionen Euro.
Travemünde und der 31. Dezember. Silvesterabend in Travemünde? Ab 19 Uhr bei der Open-Air-Party? Und gefallen euch Oldies & Danceclassics oder das »Dinner for one«? Und Meinungen sind willkommen über die drei Feuerwerke von Mitternacht bis 0.30 Uhr!
30.12.09 – Blaubeuren. Frag die Wirtin, Kneipe-Quiz in Blaubeuren am Mittwoch, den 30. Dezember um 20 Uhr. Und am 31. Dezember und am 2. Januar etwas Anderes. Übernachten in dieser Stadt? Unter den Hotels habt ihr auch das Hotel-Restaurant Löwen mit drei Sternen und Preisen zwischen 42 und 72 Euros zur Verfügung. Und schliesslich Trip Advisor und diese baden-württembergische Stadt. Bitte auch unten oder die Kategorien sehen!
Stuttgart und die Queen. Stuttgart, die Musical »We Will Rock You« und die Queen von Freddy Mercury und Brian May oder auch mehr Events. Werdet ihr vielleicht diese Stadt unten abstimmen?
05.12.09 – Dellè und Stuttgart. Dellè wird im Club Zapata in Stuttgart heute abend,den 05. Dezember, dasein.
04.12.09– Dresden. Dellè wird am 4. Dezember mit sicher vieler Musik im Kulturzentrum »Strasse E« von Dresden da sein. Habt ihr ein Lieblingssong? Bitte unten sehen und für Dresden für Touristen hier oder hier anklicken. Dresden Tourismus und Twitter und diese Stadt, Tourismus und Deutschland.
27.08.09– Lübeck. Liebe Lübecker, keine Ahnung von dem »Teufel von St. Marien«, dem Steinaltmännchen und einem „bringenden Maus“ und seinem Glück? Und von der Lübschen Kaufmann, von Heringen, Stockfischen und weißem Gold und von der Gangbutscher in den Gängen und Höfen? Hilfe bitte…
Ich habe diese Wörter bei einem Text über eine Kinderstadtführung ins Lübecker Mittelalter, die auch am Sonntag, dem 30. August, um 14 Uhr stattfindet. Woher? Aus dem Welcome Center der Lübeck und Travemünde Marketing. Wo findet ihr dieses Büro? Am Holstentorplatz 1 – vielleicht beim Holstentor – für sechs Euro pro Kind von 6 bis 14 Jahren. Die Dauer? Von 1 1/2 bis 2 Stunden…
14.08.09 – Das Duckstein Festival in Kiel. Noch das Duckstein Festival, aber dieses Mal in Kiel. Am Montag, den 17. August, ist Ruben Cossani ab 19.30 Uhr auf der Wasserbühne Gast. Um 19 und 22 Uhr Dave Evans im Theaterplatz und um 18.15 und 20.25 Uhr „The Fifth Wheel“, Marionetten Theater aus St. Petersburg – soweit ich weiss. Mehr über das Duckstein Festival unten…
Am Dienstag, den 18. August, die „Simple – Frisches“, ein Hamburger Soul-Trio, auf der Wasserbühne ab 19.30 Uhr und noch „The Fifth Wheel“ im Theaterplatz um 18.15 und 20.25 Uhr. Da auch die „Prise de Pied“ um 19 und 22.15 Uhr.
12.08.09 – Travemünde. Vom Samstag, den 15. August, bis zum 20. September Wind Art Travemünde… Am Samstag den 15. und am Sonntag den 16. August „Holstentor Boule Turnier“ in Travemünde… Am 16. „Rolling Home“ auf der Viermastbark Passat… Noch etwas?
12.08.09 – Ein Glühwürmchen und Kinderstadtführungen in Lübeck. Ich wundere mich worüber, dass es das Wort „Hurra“ auch im Deutschen sowie im Italienischen gibt. Wo habe ich dieses Wort gefunden? In einem Satz, der „Hurra, es sind Ferien“ lautete und fiktiv von Kindern ausgesprochen wurde. Diesen Satz habe ich gelesen in einem Angebot-Werbetext für einen Familienurlaub in Lübeck und Travemünde mit Kind und Kegel und fürs „Nightlife für Kinder“…
Was ist das?! Erstens schreibe ich vielleicht euch „wann“ und dann „was“… „Wann“ bedeutet donnerstags, freitags und samstags von 19 bis 23 Uhr bis 5. September für Kinder von 6 bis 12 Jahren und ihr sollt eure Termine buchen. Aber jetzt beschreibe ich „was“…
Gustav Glüh, das kleine Glühwürmchen, ist da, um „leuchtend durch die Nacht“ zu schwirren und „neue Freunde für gemeinsames Nachtschwärmen“ zu suchen. Welche sind die Vorteile für „Mama und Papa“ und den Kindern? Die ersten werden „mal wieder zum ungestörten Kuschelabend“ eingeladen – und die zweiten „zu einer aufregenden Urlaubsnacht ohne die Großen“ und natürlich zu Abenteuer. Sie bedeuten zum Beispiel „den Sternenhimmel erkunden, einen Schatz in der Piratenbucht suchen, eine Märchenprinzessin spielen, Hip Hop tanzen lernen, Mister X durch die Altstadt verfolgen und echte Seesterne streicheln“…
03.08.09 – »Die Schatzinsel« und Travemünde. Gefällt euch die Literatur? Der Roman „Die Schatzinsel“ von Robert Louis Stevenson wird theatralisch am Mittwoch 5. August um 18.30 Uhr. Wo? Auf der Passat in Travemünde, vielleicht einer Theaterbühne, und der Eintritt kostet neun oder zwölf Euro…
28.07.09 – Das Duckstein Festival in Lübeck.Duckstein Festival auch in Lübeck vom Freitag, dem 31. Juli, wahrscheinlich zwischen dem SAS Radisson Senator Hotel und der MuK, der Musik- und Kongresshalle… Die Bonita & Band und Sebastian Cuthbert werden ab 19.45 Uhr spielen und ich kenne sie nicht… Ich kenne Pete Sweet auch nicht, der am Theaterplatz ab 18.55 und 22.45 Uhr am Freitag und ab 16 und 19.25 Uhr am Samstag spielen wird… Früher Klirr Deluxe ab 18.15 und 20.55 Uhr. Kenne ich sie oder ihn? Oder vielleicht kenne ich sie oder ihn nicht? Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spass…
Samstag und Sonntag. Noch zwei Tage fürs Duckstein Festival. Salt Peanuts fängt den Tag auf der Travebühne an und dann The Terri Green Project ab 20 Uhr. Zeit auch am Theaterplatz für den Tumble Circus ab 17.15 und 21 Uhr am Samstag und ab 16.30 und 21.15 Uhr am Sonntag und Christoph Haese und die Trapezdarbietung ab 19 und 23 Uhr am Samstag und ab 17.15 und 20.35 Uhr am Sonntag.
Am Sonntag, dem 2. August, Helmut Jederknüller & sein Super Stereo à Gogo Orchester ab 16 Uhr auf der Travebühne und Peter Caulton und the A-team ab 19.30. Mario und sein Zirkus ab 18.45 und 22.15 Uhr beim Theaterplatz.
12.02.09 – Mary Poppins in München und Antje Uhle. Premiere von „Mary Poppins“ als Kinderbuch-Theater morgen – 13. Februar – im Marstall in München um 15 Uhr. Die bayerische Aufführung inkludiert auch Musik – vielleicht von der deutschenJazz-Sängerin Antje Uhle? – und die nächsten Vorstellungen finden am Sonntag um 11 Uhr und 15 Uhr, am 22 Februar um 11 Uhr und am 8 März wieder um 11 Uhr und 15 Uhr statt.
Wikinger, eine Familie. Ein kleiner Wikingerjunge, Wickie, seine Eltern Ylva und Halvar und ihre Welt… Vorstellungen am Freitag, Sonnabend und Sonntag jeweils um 15 Uhr bis zum 6. September…
Homer. Auch am Samstag, den 29. August, noch »Odyssee am Strand«…
01.07.09 – Odysseus. Der altgriechischer Schriftsteller Homer, die griechische Insel von Ithaka und Odysseus. Aber auch die Zauberin Zirze, die Höhle des Zyklopen, Kalypso und mehr. Am 4. Juli und in anderen Tagen kann das Theaterstück „Odyssee am Strand“ am Meer sehen. Die Vorstellung findet am Strand von Travemünde um 21 Uhr statt. Der Eintritt kostet 10 oder 15 Euro.
04.08.09. Noch „Odyssee am Strand“ am Freitag den 7. und Samstag den 8. August und am Freitag den 14. und am Samstag den 15. August am Strand von Travemünde… Aber diesesmal um 20.30 Uhr…
Regatta und die Musik. Vom 17. Juli bis zum 2. August die Travemünder Woche. Ich weiss nicht, was sie anbieten, aber sicher bieten sie eine Regatta, die Internationalen Deutschen Jugend- und Jüngstenmeisterschaften in allen Bootsklassen, Musik und Shows an. Der Ort für alles ist die lokale Veranstaltungsgelände an der Travemündung.
Buona musica - anche stasera nella mia città - ai Fiori di Cadillac. Ne ho scritto sul mio blog. Se vuole possiam…… twitter.com/i/web/status/1…1 year ago
Buona musica - anche stasera nella mia città - ai Fiori di Cadillac. Ne ho scritto sul mio blog. Se vuole possiam…… twitter.com/i/web/status/1…1 year ago
Buona musica - anche stasera nella mia città - ai Fiori di Cadillac. Ne ho scritto sul mio blog. Se vuole possiam…… twitter.com/i/web/status/1…1 year ago
I just uploaded “Il ciclista Alessandro D'Andrea arriva ad Agrigento dopo un giro italiano in bici da Legnago (Vr… vimeo.com/5870957801 year ago
Buon lavoro, Manuel Bellone, anche in concerto stasera nella mia città. Ne ho scritto sul mio blog. E, magari, po…… twitter.com/i/web/status/1…1 year ago
Buon lavoro anche nel concerto nel tardo pomeriggio qui ad Agrigento. Ne scriverò sul mio blog. Potremmo seguirci…… twitter.com/i/web/status/1…1 year ago